logo sw

logo sw

Simon und Marco engagieren sich am Wings for Life World Run

WingsForLifeWorldRun 2025Dann begann es zu regnen. Fast pünktlich zum Start. Doch das konnte den strahlenden Gesichtern im riesigen Läuferfeld nichts anhaben. «Run for those who can’t» ist seit je her der Slogan des Wings for Life World Run in Zug.

Tamaro Drinks SA wird Premium Partnerin von Weltmeister Noè Ponti

Noe Tamaro2025Die Mineralwasser- und Getränkefirma Tamaro Drinks SA mit Sitz in Sigirino engagiert sich als Premium Partnerin des Weltrekordhalters und mehrfachen Weltmeisters Noè Ponti. Vor über 35 Jahren gegründet, ist die Unternehmung bis heute in Familienbesitz. Die Verbundenheit mit dem Tessin und der Anspruch, führend in ihrer Branche zu sein, stellen die Basis der Zusammenarbeit mit dem Schwimmer aus Gambarogno dar. Diese soll Noè Ponti bis an die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles begleiten.

Erfolgreiches Wochenende der Abrogans-Athletinnen und -Athleten

ponti sm2025Schwimm-Weltmeister Noè Ponti brilliert mit 7-mal Gold, Schwingerkönig Joel Wicki glänzt beim Saisonauftakt, die Skifahrerinnen Stefanie Grob und Janine Schmitt holen Titel und Podestplätze, während sich Edouard Schmitz am Weltcupfinal der Reiter zwischen Glück und Pech bewegt.

«Ich will in Basel zu den besten 10 Reitern gehören»

edouard schmitz archivEs ist der Höhepunkt der Indoor-Saison, und für Basel ist die Austragung des Weltcup-Finales der Pferdesportler vom 2. bis 6. April eine Premiere. Die Grossveranstaltung mit den drei Disziplinen Springreiten, Dressur und Voltige ist der grösste je in der Schweiz organisierte Pferdesportanlass – und das nur drei Monate nach der Durchführung der traditionellen CHI Classics in der St. Jakobshalle.

Pirmin Werner gleich mit zwei WM-Bronzemedaillen

pwerner wm bronze2025Seine Saison war durchzogen, der Abschluss an der Freestyle-WM im Engadin jedoch glänzend: Aerials-Spezialist Pirmin Werner gewann auf der Corviglia erst im Teamwettkampf zusammen mit Noé Roth und Lina Kozomara die Bronzemedaille, um dann auch im Einzelwettkampf gross aufzutrumpfen. Auch da gelang dem 25-jährigen Zürcher Weinländer der Sprung aufs Podest – die zweite WM-Bronzemedaille. «Hurricane», den schwierigsten Sprung, den es derzeit gibt, vermochte Pirmin Werner zwar nicht ganz sauber zu stehen, für Edelmetall reichte es aber dennoch. Seinen Titel zu verteidigen vermochte Noé Roth – er landete nach drei Salti und fünf Schrauben sicher.

 

Marco Odermatt nach phantastischer Saison erneut mit vier Kristallkugeln

marcoodermatt 4Kugeln2025Zum zweiten Mal in Folge vier Kristallkugeln – Marco Odermatt gelang in einer phantastischen Saison, was zuvor erst einem Skifahrer gelungen war (Hermann Maier 1999/00, 2000/01). Der 27-jährige Nidwaldner war in einem starken Schweizer Team einmal mehr der dominante Athlet – und das weltweit.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch